Corona

Informationen zu Corona (SARS-CoV-2)

Erkältungssymptome

Liebe Patientin, lieber Patient,
wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber auftreten sollten und Sie befürchten, sich mit dem neuartigen CORONA-Virus (SARS-CoV-2) angesteckt haben: Melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch an, bevor Sie die Praxis betreten. So schützen Sie sich und andere. Wir geben Ihnen telefonisch Hinweise, wie Sie sich am besten verhalten sollen.
 

Antigen-Schnelltest mindestens einmal pro Woche

Die Schnelltests sind ein weiterer Schritt in der Bekämpfung der Pandemie. Sie richten sich ausschließlich an gesunde Menschen. Alle Bürgerinnen und Bürger haben seit dem 08.03.2021 Anspruch auf einen kostenlosen Antigen-Schnelltest (PoC-Test) auf eine SARS-CoV-2- Infektion. Termine zur Testung können telefonisch vereinbart werden. Patienten mit Symptomen werden weiterhin in unserer Infektsprechstunde versorgt und erhalten entsprechend den Richtlinien ggf. einen SARsCoV-2 PCR-Test.
 

Corona-Impfung

Wir sind erfolgreich in die Impfungen gegen das Corona-Virus gestartet. Die Zuteilung der Impfstoffe verläuft zur Zeit jede Woche je nach Verfügbarkeit anders, deshalb kann man sich den Impfstoff nicht aussuchen und wir müssen uns leider vorbehalten, Impftermine kurzfristig abzusagen, wenn die bestellten und zugesagten Lieferungen nicht erfolgen. Die Termine werden jeweils für die kommende Woche telefonisch von uns vergeben, es wird Ihnen dann auch mitgeteilt, welchen Impfstoff Sie erhalten. Die Impfung erfolgt nach der Corona Impfverordnung. Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie das Aufklärungsblatt und den Anamnese- und Einwilligungsbogen vorausgefüllt zu Ihrem Impftermin mitzubringen (siehe "Downloads"). Die Bögen können Sie im Vorfeld auch in der Praxis abholen. Bitte achten Sie darauf, dass die Bögen mit dem für Sie vorgesehenen Impfstoff übereinstimmen

 

Downloads